Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der folgende Hinweis richtet sich an Endnutzer, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien verwenden und diese in der gelieferten Form nicht weiterverkaufen:
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in der Schweiz sind Händler verpflichtet, Altbatterien zurückzunehmen, um eine umweltgerechte Entsorgung sicherzustellen. Sie können Altbatterien kostenlos bei einer kommunalen Sammelstelle (z. B. in einem Recyclinghof) oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir nehmen Altbatterien zurück, sofern es sich um Batterien handelt, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben.
Altbatterien der genannten Art können Sie entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse kostenlos abgeben:
Firmenname: Hetechi LTD
Registrierungsnummer: 11871191
Firmenadresse: 53 Durham Road, Bromley, England, BR2 0SN
(Bitte beachten Sie: Diese Adresse gilt ausschließlich für die Rückgabe von Altbatterien und nicht für andere Rücksendungen.)
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne (siehe unten) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffs.
- Cd steht für Cadmium
- Pb steht für Blei
- Hg steht für Quecksilber
Vielen Dank, dass Sie durch die ordnungsgemäße Entsorgung von Altbatterien zum Umweltschutz beitragen!