info@himiwayschweiz.ch Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
+41614610115 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
Wir sind Local→Himiway Schweiz
Geschenke für die Familie, Geschenke für die Freude
D3 Nur 2,290.00 →
2 Jahre Garantie
Schweizweit Anlieferung
50+ Servicepunkte
Wunschzettel
Schweiz
Deutschland
Himiway Switzerland
Wagen 0
  • Ebikes
    • Alle eBikes
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Alle Zubehör
      • Lagerung und Anhänger
      • Sicherheit
      • Upgrade
    • Alle Komponenten
      • Akku & Ladegerät
      • Motor
      • Controller
      • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
      • Anderes Komponenten
    Himiway A7pro 250W Bürstenloser Getriebenabenmotor

    Himiway A7pro 250W Bürstenloser Getriebenabenmotor

    Regulärer Preis CHF 999.00
    Verkaufspreis CHF 999.00 Regulärer Preis
    Einzelpreis
    /
  • Unterstützung
    • Vorsale
      • Zahlung
      • Finanzen
      • Garantie
      • Versandbedingungen
    • Nachsale
      • Bestellung verfolgen
      • Widerrufsbelehrung
    • Hilfe
      • Hilfezentrum
      • FAQs
      • Kontakt
  • Händler
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Schweiz
Deutschland
2 Jahre Garantie
Schweizweit Anlieferung
50+ Servicepunkte
Himiway Switzerland
  • Ebikes
    Einkaufen nach Kategorie
    Himiway A7 Pro in Smaragdgrün – Urbanes E-Bike mit tiefem Einstieg, Gepäckträger und Kettenschutz, ideal für stilvolle Pendlerfahrten durch die Stadt
    Himiway A7 P... Himiway A7 Pro | Stadtelektrorad für Pendler
    Himiway D5 Zebra – Leistungsstarkes Fatbike mit breiten 4-Zoll-Reifen, ideal für Schnee, Sand und Berge
    Himiway D5 (... Himiway D5 (Zebra) | Premium Elektrisches All Terrain Fatbike
    himiway electric bike escape pro
    Himiway Esca... Himiway Escape Pro | Das ultimative Moped-E-Bike für urbane Abenteuer
    Himiway D3 Cruiser in Schwarz – Robustes E-Fatbike mit breiten Reifen, Federgabel und Gepäckträger, bereit für Stadt und Gelände
    Himiway D3 (... Himiway D3 (Cruiser) | All Terrain Elektrofahrrad
    Himiway D7 (... Himiway D7 (Cobra) | Elektrisches Mountainbike Fully
    Himiway BigD... Himiway BigDog Electric Bike
    C5
    • Alle eBikes
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Alle Zubehör
      • Lagerung und Anhänger
      • Sicherheit
      • Upgrade
    • Alle Komponenten
      • Akku & Ladegerät
      • Motor
      • Controller
      • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
      • Anderes Komponenten

    Himiway E-Bike Zubehör

    Himiway A7pro 250W Bürstenloser Getriebenabenmotor

    Himiway A7pro 250W Bürstenl...

    Regulärer Preis CHF 999.00
    Verkaufspreis CHF 999.00 Regulärer Preis
    Einzelpreis
    /
  • Unterstützung
    • Vorsale
      • Zahlung
      • Finanzen
      • Garantie
      • Versandbedingungen
    • Nachsale
      • Bestellung verfolgen
      • Widerrufsbelehrung
    • Hilfe
      • Hilfezentrum
      • FAQs
      • Kontakt
    info@himiwayschweiz.ch Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
    +41614610115 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
  • Händler
Deutsch
Italiano
français
Konto Wagen 0
Durchsuchen Sie unseren Shop
Himiway Switzerland
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
ebike dual battery sales
Heim News
Wie messe ich Zoll beim Fahrrad?
News

Wie messe ich Zoll beim Fahrrad?

von Xavier Dreamer An Apr 29, 2025

Die Wahl des richtigen E-Bikes ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und Fahrvergnügen. Dabei spielt die korrekte Größe eine zentrale Rolle – und hier kommt die Maßeinheit Zoll ins Spiel. Ob bei der Laufradgröße oder der Rahmenhöhe, Zoll-Angaben begegnen uns im Fahrradbereich ständig. Doch wie misst man eigentlich Zoll beim Fahrrad richtig? Dieser Ratgeber erklärt es Ihnen Schritt für Schritt.

Was ist ein Zoll?

Zoll (oder Inch) ist eine angloamerikanische Maßeinheit, die sich im Fahrradbereich weltweit durchgesetzt hat. Ein Zoll entspricht genau 2,54 Zentimetern. Obwohl wir in der Schweiz und in Europa mit dem metrischen System arbeiten, werden Fahrradkomponenten traditionell in Zoll angegeben. Dies gilt besonders für Laufradgrößen und Rahmenmaße.

Die Verwendung von Zoll hat historische Gründe: Die ersten industriell gefertigten Fahrräder kamen aus England und den USA, wo mit Zoll gemessen wurde. Diese Tradition hat sich bis heute gehalten, auch wenn moderne Fahrradhersteller oft zusätzlich metrische Angaben machen.

Laufradgrößen in Zoll

Die Laufradgröße ist eine der wichtigsten Zoll-Angaben beim Fahrrad. Sie bezieht sich auf den Durchmesser des Laufrads inklusive Reifen. Gängige Größen sind:

  • 12" bis 18": Typisch für Kinderfahrräder
  • 26": Klassische Mountainbikes und Fatbikes
  • 27,5" (auch als 650B bekannt): Moderne Mountainbikes
  • 28" (auch als 700C bekannt): Rennräder und Trekkingräder
  • 29": Größere Mountainbikes für optimale Geländegängigkeit

Bei Himiway E-Bikes finden wir beispielsweise beim D5 Zebra Fatbike eine Laufradgröße von 26" x 4,0", wobei 26" den Durchmesser und 4,0" die Reifenbreite angibt. Der Himiway D3 Cruiser hat einen Raddurchmesser von 72,9 cm, was etwa 28,7 Zoll entspricht. Auch andere Modelle wie der Himiway D7 Cobra, A7 Pro, Escape Pro und BigDog haben spezifische Laufradgrößen, die für ihre jeweiligen Einsatzzwecke optimiert sind.

Um den Laufraddurchmesser selbst zu messen, messen Sie vom Mittelpunkt der Radnabe bis zum äußeren Rand des Reifens und multiplizieren diesen Wert mit zwei. Für die Umrechnung in Zoll teilen Sie das Ergebnis in Zentimetern durch 2,54.

Rahmengröße in Zoll

Die Rahmengröße wird ebenfalls häufig in Zoll angegeben, besonders bei Mountainbikes und sportlichen Rädern. Sie beschreibt die Höhe des Rahmens vom Tretlager bis zur Oberkante des Sattelrohrs.

So messen Sie die Rahmengröße:

  1. Messen Sie vom Mittelpunkt des Tretlagers bis zur Oberkante des Sattelrohrs
  2. Der gemessene Wert in Zentimetern geteilt durch 2,54 ergibt die Rahmengröße in Zoll

Bei vielen Herstellern werden Rahmengrößen in standardisierten Kategorien angegeben, etwa S, M, L, XL oder in Zoll wie 16", 18", 20" usw. Diese Angaben können je nach Hersteller leicht variieren, weshalb eine genaue Messung wichtig ist.

Die richtige Rahmengröße bestimmen

Um die für Sie passende Rahmengröße zu ermitteln, ist Ihre Schrittlänge (auch Innenbeinlänge genannt) entscheidend. So messen Sie diese korrekt:

  1. Stellen Sie sich barfuß mit dem Rücken an eine Wand
  2. Platzieren Sie ein Buch oder eine Wasserwaage zwischen Ihren Beinen, so dass es fest am Schritt anliegt
  3. Stellen Sie sicher, dass das Buch oder die Wasserwaage waagerecht ist
  4. Messen Sie den Abstand vom Boden bis zur Oberkante des Buches oder der Wasserwaage
  5. Notieren Sie diesen Wert in Zentimetern – das ist Ihre Schrittlänge

Basierend auf dieser Schrittlänge können Sie nun die ideale Rahmengröße berechnen. Die Formel variiert je nach Fahrradtyp:

  • Mountainbike: Schrittlänge × 0,58
  • Trekkingrad: Schrittlänge × 0,62
  • Rennrad: Schrittlänge × 0,66
  • Cityrad: Schrittlänge × 0,57

Das Ergebnis gibt Ihnen die empfohlene Rahmenhöhe in Zentimetern. Für die Umrechnung in Zoll teilen Sie diesen Wert durch 2,54.

Als Orientierungshilfe hier eine vereinfachte Größentabelle:

  • Körpergröße 150-160 cm: 14"-15" Rahmen
  • Körpergröße 160-170 cm: 16"-17" Rahmen
  • Körpergröße 170-180 cm: 17"-18" Rahmen
  • Körpergröße 180-190 cm: 19"-20" Rahmen
  • Körpergröße 190-200 cm: 21"-22" Rahmen

Bei E-Bikes wie den Himiway-Modellen ist zu beachten, dass diese oft eine spezifische Geometrie haben. Der Himiway D3 Cruiser beispielsweise ist für Personen mit einer Körpergröße von 160-195 cm konzipiert, während andere Modelle wie das D5 Zebra in verschiedenen Rahmenformen (Step-Over und Step-Thru) erhältlich sind, um unterschiedlichen Körpergrößen und Einstiegspräferenzen gerecht zu werden. Der D7 Cobra als vollgefedertes E-Mountainbike und der BigDog als Lastenrad haben wiederum andere Rahmengeometrien, die auf ihre speziellen Einsatzzwecke abgestimmt sind.

Praktische Tipps zur Größenmessung

Praktische Tipps zur Größenmessung

Für eine präzise Messung benötigen Sie:

  • Einen Meterstab oder Maßband
  • Eine Wasserwaage oder ein dickes Buch
  • Eventuell eine Hilfsperson

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:

  • Messung mit Schuhen durchführen (verfälscht das Ergebnis)
  • Buch/Wasserwaage nicht waagerecht halten
  • Nur die Körpergröße berücksichtigen, nicht die Schrittlänge
  • Herstellerspezifische Unterschiede ignorieren

Fazit

Die korrekte Messung und Interpretation von Zoll-Angaben beim Fahrrad ist entscheidend für die Wahl des passenden Rads. Mit den hier vorgestellten Methoden können Sie Ihre ideale Rahmen- und Laufradgröße ermitteln. Denken Sie daran, dass diese Berechnungen Richtwerte sind – eine Probefahrt ist immer empfehlenswert, um das perfekte Fahrgefühl zu garantieren.

Ein E-Bike mit der richtigen Größe bietet nicht nur mehr Komfort, sondern auch bessere Kontrolle und höhere Sicherheit. Nehmen Sie sich daher die Zeit, die Messungen sorgfältig durchzuführen – Ihr Körper wird es Ihnen auf jeder Tour danken.

Vorherige
Welche E-Bike-Größe passt zu mir?
Nächste
Anhänger in der Schweiz: Ihr vielseitiger Begleiter für Alltag und Freizeit

In Verbindung stehende Artikel

fetter reifen vs schmale reifen

Die richtigen Reifen für Ihr E-Bike-Fatbike-Reifen vs. schmalere Reifen

Anhänger in der Schweiz: Ihr vielseitiger Begleiter für Alltag und Freizeit

Anhänger in der Schweiz: Ihr vielseitiger Begleiter für Alltag und Freizeit

Welche E-Bike-Größe passt zu mir?
ebike

Welche E-Bike-Größe passt zu mir?

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Tags

  • 2025
  • akku
  • ebike
  • Regeln
  • schweiz
  • Wissen

Werden Sie Mitglied für Neuigkeiten & Angebote!

Produkte
  • Himiway A7 Pro
  • Himiway D5 (Zebra)
  • Himiway D7 (Cobra)
  • Himiway D3 (Cruiser)
  • Himiway Escape Pro | Moped E-Bike
  • Himiway BigDog Electric Bike
Service
  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Sendungsverfolgung
  • Händler
  • Testfahrt
  • Kontakt
  • Freunde werben
Informationen
  • AGB
  • Garantie
  • Zahlung
  • Ratenzahlung
  • Versandbedingungen
  • Batterieentsorgung
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Blogs
  • YouTube Kanal
  • Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Himiway
  • Über uns
  • Impressum
  • Händler werden
  • Werden Sie Himi KOC
  • Esomoto AG
Schweiz
Deutschland
Deutsch
Italiano
français
© 2025 Himiway E-Bike Alle Rechte vorbehalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Visa
  • American Express
  • Mastercard
  • PayPal
  • JCB
  • Maestro
  • Discover
  • Klarna
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Affirm
Wagen 0
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme CHF 0.00
Warenkorb ansehen